Die ECA-Technologie ist ein gutes Beispiel («green tech»):
Es werden ausschliesslich natürliche, umweltverträgliche Ausgangsstoffe (Kochsalz und Wasser) verwendet, deren durch Elektrolyse gewonnene hochwirksamen Produkte nach einiger Zeit ohne schädliche Nebeneffekte und -produkte in ihre Ausgangsstoffe zerfallen.
Unsere Wasserionisierer Technologie verbrauchen ein Minimum an Energie für gleiche bzw. bessere biozide Effektivität wie traditionelle Chemikalien.
Die Vor-Ort-Produktion der umweltfreundlichen Lösungen Anolyth, Katholyt & Anolyt und Anolyth Neutral macht den Transport von Chemikalien überflüssig.
Unsere Produkte und Anlagen generieren keine gefährlichen Nebenprodukte wie Trihalomethane, Trichlormethan oder Bromat und sind so schonend, dass sie auch in der Aquaristik (Fischzucht, Aquarien) und in der Lebensmittelverarbeitung bedenkenlos eingesetzt werden können.
Wir arbeiten mit Servicecentern, in welchem Ersatzteile repariert und Occasionsanlagen kontrolliert, instandgesetzt und für den erneuten Einsatz bereitgestellt werden.
Unsere innovative, chemiefreie Technologie und die mobile und dadurch schnelle Einsatzfähigkeit unserer Anlagen sind die effiziente Antwort auf viele der weltweiten Wasserversorgungs- und Hygieneprobleme.
In zahlreichen Ländern waren bzw. sind unsere Wasseraufbereitungsanlagen bereits im Einsatz. Nicht nur in Krisen- und Katastrophengebieten wie China, Nigeria, Eritrea, Sierra Leone, Iran, auf dem Balkan oder bei der ostdeutschen Flutkatastrophe wurden sie erfolgreich eingesetzt. Die Wasserionisierer-Technologie versorgt unter anderem auch die komplette Wasserversorgung einer grossen Hotelanlage in Jericho, Palästina, und übernimmt die Reinigung und Desinfizierung hiesiger privater Schwimmbäder.